Eine Eheberatung hat es verdient, nicht zu einem weiteren wöchentlichen Termin in Ihrem Arbeitskalender zu werden.
Sie sollte vorzugsweise eine wertvolle gemeinsame Zeit sein, um die Bedeutung Ihrer Beziehung zu würdigen,
was Aufmerksamkeit und Engagement braucht.
UNTERSTÜTZUNG BEI:
Kommunikationsproblemen
Respektlosigkeit und mangelnde Wertschätzung
Unzufriedenheit und Fehlen gemeinsamer Ziele
Konflikten und Streitigkeiten
Verletzungen und Vertrauensverlust
Schwierigkeiten in Patchworkfamilie und Erziehung
ANGEBOT:
2, 4 oder 6 Tage intensives Eheberatungs-Retreat
Sehr hohe Erfolgsquote
Ziel- und lösungsorientierte Beratung
Auszeit für die Zweisamkeit
Nachberatung per Telefon
Diskretion gewährleistet
SO GESTALTET SICH DER ABLAUF:
Ich lade Sie ein, ein kostenloses halbstündiges Gespräch zu buchen, um herauszufinden,
ob mein Ansatz für Sie geeignet ist. Wenn Sie sich für ein Paket entscheiden, ist dies der Ablauf:
Bestätigen Sie Ihre gewünschten Termine und buchen Sie Ihr Hotel. Ich unterstütze Sie gerne mit Empfehlungen.
Üben Sie die Vorbereitungs-aufgaben aus, die Sie per Email bekommen. Diese werden etwa eine Stunde in Anspruch nehmen.
Ausserhalb den Beratungszeiten sind Sie frei, Ihren Aufenthalt zu gestalten, wie Sie es wünschen. Den Ort entdecken, gut essen, entspannen, wellnessen oder aktiv sein.
Die Beratungen sind draussen in der Natur beim Sprechen & Gehen.
Sie werden das Tempo bestimmen. Bei schlechtem Wetter bleiben wir in der Praxis.
Nach dem Retreat folgen die Beratungen von Zuhause aus. Diese sind telefonisch und dauern je nach Paket bis zu 5 Monaten.
DIE BERATUNGSPAKETE
Jedes Paket kann Teil eines Wochenendes sein, oder während der Woche stattfinden.
2 Tage
2 Tage, 6 Beratungsstunden
3 telefonische Nachberatungen
Total 9 Stunden
CHF 1'395.-
Dieses Angebot eignet sich für Sie, wenn Sie:
- Unterstützung brauchen, eine Trennung jedoch kein Thema ist.
- konkrete Unstimmigkeiten oder schwierige Themen friedlich besprechen möchten.
- Ihre Gesprächskultur verbessern wollen.
- wünschen, einander besser verstehen zu wollen.
- Unsicherheiten überwinden
möchten.
- Im Alltag einen Ausgleich als Eltern finden wollen, um sich wieder als ein Liebespaar zu fühlen.
4 Tage
4 Tage, 12 Stunden Beratung
4 telefonische Nachberatungen
Total 16 Stunden
CHF 2'480.-
Dieses Angebot eignet sich für Paare in Schwierigkeiten, für welche eine Trennung in Frage käme, wenn sich nichts ändern würde. Sie wollen:
- Zweifel an der Beziehung ablegen.
- wieder als Paar, und nicht als "Mitbewohner" zusammenleben.
- lernen, wie man zu gleichwertigen Partnern wird.
- die Abwärtsspirale stoppen, die ansonsten in Streitgesprächen endet.
- den Groll aus der Vergangenheit ablegen.
- lernen und umsetzen was beide brauchen, um in der Beziehung glücklich zu sein.
6 Tage
6 Tage, 18 Beratungsstunden
6 telefonische Nachberatungen
Total 24 Stunden
CHF 3'720.-
Dieses Retreat ist geeignet, wenn Sie die gleichen Ziele haben wie im 4-tägigen Retreat, jedoch mit zusätzlichen Themen wie:
- Trennungsgespräche.
- Schmerz aufgrund von Vertrauens- oder Intimitätsverlust.
- Erziehungsschwierigkeiten oder Herausforderungen als Patchwork-Familie.
- Probleme mit den Ursprungsfamilien oder andere äussere Einflüsse, welche die Beziehung negativ belasten.
Nicht im Preis inbegriffen sind: Reisekosten, Verpflegung, Unterkunft und Nebenausgaben. Bitte planen Sie entsprechend.
Die Versicherung deckt diese Leistungen nicht ab.
Für Kinderbetreuung während der Beratungszeit kann gesorgt werden.
BERATUNGEN SIND WIRKSAMER,
WENN SIE AUSGERUHT UND ENTSPANNT SIND
Dieses Retreat garantiert und verstärkt die Beratungsergebnisse und ist gleichzeitig eine reiche Erfahrung!
Die Aufarbeitung schwieriger Themen fällt leichter, wenn man weg vom Alltag ist.
Sich vor und nach der Sitzung auszuruhen intensiviert die Wirkung der Besprechungen.
Sie können klarer denken und sich besser konzentrieren, wenn Sie während der Beratung entspannt sind.
DER ORT
Die Hauptorte sind:
Scuol
Tarasp
Sent
Guarda
Scuol ist das grösste Dorf des Unterengadins am Fusse des schweizerischen Nationalparks.
Die zu weit für den Tagestourismus entfernte Lage hat zum Erhalt der Natur beigetragen und die Gegend spricht
Gäste an, welche die Ruhe und den authentischen Lebensstil der örtlichen Bevölkerung erfahren möchten.
Die Menschen hier sprechen Rätoromanisch, die vierte Landessprache der Schweiz, und zeigen mit ihrer einzigartigen Architektur und Kultur eine ganz andere Schweiz.
Scuol ist dank seiner grossartigen touristischen Infrastruktur der perfekte Ort für „Beratungen beim Gehen“.
Scuol erreicht man in 2 1/2 Stunden von Zürich mit dem Zug oder mit dem Auto. Die nächstgelegenen Flughäfen sind in Samedan, Zürich und Innsbruck.
HOTELS:
Gerne gebe ich Ihnen meine Empfehlungen ab oder die Touristenformation wird Ihnen helfen, den passenden Gastgeber für Sie zu finden: